
EIN HUFSCHMIED FÜR ALLE FÄLLE IN DER ZENTRALSCHWEIZ
Hufbeschlag Rettenmund bietet professionelle und umfangreiche Hufbearbeitung sowie Hufpflege für Ihre liebsten Vierbeiner.
Seit über 30 Jahren ist Hansruedi Rettenmund engagiert unterwegs
Wie alles begann

Hansruedi Rettenmund ist im Kanton Zug aufgewachsen. Seine grosse Leidenschaft galt immer den Tieren – ganz gleich, ob Hund oder Katze, Kühe oder Schweine, jedoch ganz speziell den Pferden.
In seiner Kindheit verbrachte er seine Ferien auf dem Bauernhof seines Grossvaters. Im Teenageralter kaufte er sich mit seinem hart erarbeitenden Taschengeld seinen ersten Isländer. Krumi wurde zu seinem treuesten Freund, mit dem er einige Reitkurse belegte und herrliche Wanderritte erlebte.
Als das Thema Berufswahl auf Hansruedi Rettenmund zu kam und seine grosse Leidenschaft nach wie vor den Pferden galt, entschloss er sich seiner Berufung zum «Hufschmied» zu folgen. Seine Ausbildung absolvierte er bei «Otto Frei» in der Dorfschmiede in Mettmenstetten. Otti war ein sehr strenger aber auch ein sehr guter und vor allem korrekter Lehrmeister, dem er sehr viel zu verdanken hat. Während seiner Lehrzeit besuchte er den Vorkurs für die «Hufschmiede RS» und schloss erfolgreich seine Abschlussprüfung zum «Huf- und Fahrzeugschmied» ab.
Nach seiner vierjährigen Ausbildung und mit dem absolvierten Titel «Militärhufschmied RS» zog er ins Zürcher Oberland nach Uster, wo er einige Jahre mit «Theo Fankhauser» arbeiten durfte. Als Team waren sie mit ihrer Tätigkeit auf Rennbahnen, in renommierten Sportställen, Privatställen sowie auch in Zucht- und Freizeitställen anzutreffen. In dieser Zeit lernte Hansruedi Rettenmund zusätzlich einiges über die Charaktere vieler Pferderassen von sensiblen Vollblütern auf der Rennbahn über Spring- und Dressurpferde bis hin zu den Zucht- und Freizeitpferde. Innerhalb dieser Zeit konnte er neue Spezialbeschläge für jede Pferdesportart erlernen und seine Fachkenntnisse weiter vertiefen.
Nach dieser sehr spannenden, lehrreichen und intensiven Zeit wagte Hansruedi Rettenmund den Schritt in die Selbstständigkeit. Darauf folgten Weiterbildungen rund um die Themen wie Orthopädische Beschlagstechniken sowie Spezialbehandlungen am Huf, Massbeschläge, Hufaufbau mit Kunsthorn und die Behandlung von an Hufrehe erkrankten Pferden. Jährlich besucht er Fachtagungen, die vom Schweizerischen Hufpflege Verband durchgeführt werden, um immer auf dem neuesten Stand der Huftechnik zu sein.
Zum Wohle, Gesundheit und Leistungsbereitschaft der Pferde arbeitet Hansruedi Rettenmund mit Tierärzten, Pferdekliniken oder auch Therapeuten zusammen. Für kranke oder verletzte Tiere findet der spezialisierte Hufschmied tiergerechte Speziallösungen.
Individuell nach Anforderung von Pferd, Reiter und Besitzer unterstützt und berät er sie gerne. Eine gute Zusammenarbeit ist ihm zu jeder Zeit wichtig. Hansruedi Rettenmund ist in der Zentralschweiz tätig.
4 Hufe – 2 Beine – 1 Team
Hufbeschlag Rettenmund ist auf ihrem Spezialgebiet der Hufbearbeitung und Hufpflege ausgebildet
und zertifiziert. Das Team Rettenmund betreut ihre Kundschaft in der Zentralschweiz und bringt
zusätzlich viele Jahre Erfahrung mit sich. Freuen Sie sich über gepflegte Hufe Ihres liebsten Vierbeiners!

Hansruedi Rettenmund
Geschäftsinhaber
Hufschmied
Fahrzeugschmied

Brigitte Rettenmund
Terminkoordination
Administration
Buchhaltung

Classy
American Quarter Horse
*16. Februar 1993 in Kalifornien (USA); †16. Mai 2017 in Cham (CH)
Classy kam mit 4 Jahren aus Kalifornien zu uns und bereicherte 20,5 Jahre lang unser Leben. «Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen! R.I.P.»

Wertvolle Erfahrung
Die wertvolle Erfahrung, welche Hansruedi Rettenmund, ausgebildeter und zertifizierter Hufschmied, während der vielzähligen Jahre in der Hufbranche mit sich bringt, spiegelt sich in seiner geleisteten Arbeit wieder.
Hufbeschläge
In freier Wildbahn laufen Pferde Barhuf. Doch weil wir Menschen Schotterwege angelegt, Strassen asphaltiert haben und Reiter zusätzliches Gewicht bedeuten, benötigen viele Pferde einen Hufschutz.
Überblick Hufbeschläge:



Normal- und Sportbeschlag
Kappenloser Beschlag mit Kombi-Keilsohle
Zweikappen Beschlag mit Kunststoffsohle



Zweikappen Beschlag mit Lederkeilsohle
Sliding Beschlag für Western Reining
Duplo Beschlag
Orthopädische Hufbeschläge
Der orthopädische Hufbeschlag ist in der modernen Hufbearbeitung bzw. Hufkorrektur nicht mehrwegzudenken und kann für das Pferd eine Reihe von orthopädischen Funktionen erfüllen. Welches die optimale Lösung für die entsprechende Erkrankung ist, wird vorgängig mit dem Tierarzt besprochen. Bei einer erfolgreichen Behandlung mit einem orthopädischen Beschlag und einer Normalisierung von Huf, Gelenk, Sehne, Band usw. kann unter Umständen wieder ein Normalbeschlag zum Einsatz kommen.
Überblick der am meisten verwendeten Spezial- und orthopädischen Hufbeschläge:

Beschlag mit Alu Rock-Rail
Metallblatt bei Hornspaltfixierung


Spezialbeschlag nach Absprache mit dem Tierarzt

Verkehrtes Eisen mit Kunstoffsohle und Spezialfüllung

Professionelle Beratung
Das Team Rettenmund berät Sie von A - Z rund um das Thema Hufbeschlag und Hufpflege. Hansruedi Rettenmund geht auf alle Ihre Fragen ein, damit die beste Art der Hufbearbeitung für Ihre Vierbeiner gefunden und auch umgesetzt wird.

Barhufpflege
Für die Gesundheit eines Pferdes...
...ist ein gut funktionierender Hufmechanismus sehr wichtig. Barhuf zu laufen ist für das Pferd die natürlichste und gesündeste Art, da der Huf optimal durchblutet wird. Barhufpferde brauchen regelmässige Hufpflege, die in einem Hufpflege- intervall von 6 bis 8 Wochen je nach Horn- wachstum anfällt.
Hansruedi Rettenmund bietet seiner Kundschaft eine individuelle Beratung sowie eine fach- männische Hufbearbeitung unter Berücksichtigung der Nutzungs- und Haltungsbedingungen an.

Klebeschuhe
Klebeschuhe werden meistens aus Kunststoff gefertigt und weisen ein geringeres Gewicht bei relativhoher Stossdämpfung auf. Wenn bei der Anbringung von Klebeschuhen sauber und sorgfältig gearbeitet wurde, dann halten diese genauso lange wie ein genagelter Hufschutz.
Alternativer Hufschutz von Goodsmith –
mit und ohne Klett
«Goodsmith» hat eine der innovativsten Hufschutzalternativen für Pferde entwickelt, die sich den natürlichen Hufbewegungen anpasst und das Pferd wie auf Wolken laufen lässt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://shop.good-smith.com
Kaltbeschlag
Das Hufhorn soll durch die Verwendung von Hufeisen vor übermässiger Abnutzung geschützt werden. Hufeisen verhindern das Ausbrechen des Tragrandes und erhalten die natürliche Hufstellung sowie den natürlichen Gang des Pferdes bei. Sie tragen bei Erkrankungen der Hufe oder Gliedmaßen zur Heilung bei.
Generell wird zwischen dem Heissbeschlag und dem Kaltbeschlag unterschieden. Beim Heissbeschlag werden die Hufeisen erhitzt und an den Huf angepasst. Beim Kaltbeschlag werden meist kleinere Veränderungen am Eisen vorgenommen. Folglich sollte das eingesetzte Hufeisen hinsichtlich seiner Eigenschaften dem Gebrauchszweck entsprechend ausgewählt werden.

Produkte
Sie möchten mehr über diese Produkte erfahren?
Kontaktieren Sie uns. Für detaillierte Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Hilfsmittel
Das haben wir auf Lager.

Huflederkitt
Verhindert die Stollenbildung im Schnee – für Selbstmontage bei Bedarf
Produktbeschreibung:
Farbe: Gelb | Grösse: 1 Tafel = 150g
Anwendung:
1. Pferd auf saubere harte Unterlage stellen (kein Naturboden).
2. Huf reinigen und Spalt auskratzen.
3. Huflederkitt ZR ca. 3 - 5 Min. im ca. 70 Grad heissem Wasser einweichen und Masse gut durchkneten.
4. Masse auf die Hufsohle und unter das Eisen (speziell unter die Trachten des Eisens) eindrücken.
5. Pferd bis zum Erkalten von Huflederkit ZR ca. 20 Min stehen lassen. Eine Tafel wird pro Huf benötigt.
Der Huflederkitt ZR kann mehrfach verwendet werden. Bei erster Anwendung ohne Vorkenntnisse
empfehlen wir eine individuelle Einweisung vor Ort durch Hansruedi Rettenmund.

Schneegrip
Aufgestollte Hufe verhindern
Das Aufstollen des Schnees unter dem Huf lässt sich mittels Schnee-Einlagen im Winter ganz leicht verhindern. Schnee-Einlagen oder Schneegrips sind hufeisenförmige Gummiplatten, die mit einer Wulst an der Innenkante versehen sind. Der flache Teil des Grips wird zwischen dem Huf und dem Hufeisen angebracht. Die Gummiwulst liegt an der Innenkante des Hufeisens an. Der Schneegrip wird zusammen mit dem Hufeisen am Huf festgenagelt.
Die Merkmale des Schneegrips sind:
• Strapazierfähig
• Für diverse Hufformen geeignet
• Für Hufeisen Gr. 2 bis 12 erhältlich
• In Farben wie transparent, pink oder blau erhältlich
Lassen Sie sich von uns beraten!
Pflegemittel
Wir empfehlen folgende Produkte.

Pünktlichkeit und Hufpräzision
Hufbeschlag Rettenmund setzt 365 Tage auf Pünktlichkeit. Gemeinsam vereinbarte Termine werden eingehalten. Hansruedi Rettenmund engagiert sich stets für die Zufriedenheit seiner Kunden und Vierbeiner. Freuen Sie sich über rundum gepflegte Hufe Ihres Pferdes.
Bildergalerie
Ob Normalbeschlag, Sportbeschlag, Sliding Beschlag, Aluminium Beschlag oder orthopädischer Hufbeschlag, Hufrehebeschlag oder sogar Barhufpflege (auch für Ponys und Esel), Hufbeschlag
Rettenmund hat für jedes Pferd und jeden Huf das passende Equipment.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder besondere Wünsche?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hufbeschlag Rettenmund | Mugerenstrasse 43 | 6330 Cham
+41 (0) 41 780 23 55
Notfall 079 290 44 89


Impressum
Verantwortlich für den Inhalt
Hufbeschlag Rettenmund
Hansruedi und Brigitta Rettenmund
Mugerenstrasse 43
CH-6330 Cham
Telefon: +41 (0) 41 780 23 55
E-Mail: info@hufbeschlag-rettenmund.com
Rechtsform: Einzelfirma
Urheberrechte
Die angezeigten Bilder und Videos auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Einwilligung nicht kopiert oder für andere Zwecke verwendet werden!
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftung für Links
Unsere Seiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstösse überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserern Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail oder Kontaktformular) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Bildnachweis
Die auf diesen Webseiten kostenlos zur Verfügung gestellten Bilder unterliegen dem Copyright von WIX.com. Das Copyright der Produktbilder von Farrier’s Formula®, Keratex, Thrush Buster, SBS Spray sowie Kevins Bacon’s sind Eigentum der jeweiligen Anbieter und wurden uns zur Verfügung gestellt. Alle weiteren Bilder sind Eigentum der Firma Hufbeschlag Rettenmund.
Webprogramierung & Content
Dieser Internetauftritt wurde realisiert durch: IMEON Schweiz GmbH
Datenschutz
GELTUNGSBEREICH
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter (hufbeschlag-rettenmund.com, Hansruedi und Brigitta Rettenmund, Mugerenstrasse 43, 6330 Cham, info@hufbeschlag-rettenmund.com, Telefon: +41(0)41 780 23 55) auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
ZUGRIFFSDATEN/SERVER-LOGFILES
Der Anbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles).
Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei(en), Datum und Uhrzeit des Abrufs, Übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und Exit Seiten, Anonymisierte IP-Adresse und der anfragende Provider, Standortdaten (insb. bei Verwendung von Mobilgeräten), Informationen zur Interaktion zwischen Seiten (z.B. Scrolling, Klicken, Mouse-overs).
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Unternehmens, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Die Daten werden 14 Monate gespeichert.
KONTAKTAUFNAHME
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von WIX.com, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
COOKIES
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login-Daten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden. Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite https://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite https://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
WIDERRUF, ÄNDERUNGEN, BERICHTIGUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.